Pfarrheim Dieblich, Burgstraße 1
"Starte mit dem Notwendigen, dann tue das Mögliche, und plötzlich wirst du das Unmögliche tun." (Franz von Assisi):„Pilger der Hoffnung“ – Erlebnisbericht vom Franziskusweg von Florenz über Assisi nach Rom

Der „Franziskusweg“ in Italien, auch als „Via di Francesco“ bekannt, das sind 520 Kilometer auf den Spuren des Franz von Assisi durch die abwechslungsreiche Landschaft der Toskana, Umbrien und das Latium von Florenz über Assisi bis nach Rom.
Der Weg verbindet ausgehend von der Kirche Santa Croce in Florenz als eine der ersten Franziskanerkirchen vorbei an Einsiedeleien und franziskanischen Stätten wie Camaldoli, La Verna oder Greccio sowie die Heiligtümer im Rieti-Tal mit der Basilika St. Francesko in Assisi und dem Lateran in Rom.
Franz von Assisi hat seine menschenzugewandte Botschaft selbst auf diesen Wegen in die Welt getragen oder hat sich dort an einsamen Orten länger zum Gebet zurückgezogen, um immer wieder nach Assisi in seine Heimatstadt und seinen Brüdern und Schwestern zurückzukehren, wo er vor fast 800 Jahren in vollkommener Hingabe an Gott und im Dienst an den Armen im Jahr 2026 verstorben ist.
Ferdinand Schneider ist diesen anspruchsvollen und abgeschiedenen Weg durch das grüne Herz Italiens als Fußpilger bereits gegangen und wird uns von seinen Erfahrungen und Begegnungen in einem Bildervortrag berichten.
Eine Einladung der Pfarrei St. Franziskus und St. Klara sich im Heiligen Jahr 2025 als „Pilger der Hoffnung“ inspirieren zu lassen.
Wann: Do. 10.09.2025 19 Uhr
Wo: Pfarrheim Dieblich, Burgstraße 1
Der Eintritt ist frei.