Zum Inhalt springen

Exkursion zur Wallfahrtskirche auf dem Bleidenberg - Christliche Tradition, mystischer Kulturraum, landschaftsprägendes Bauwerk:Exkursion zur Bleidenbergkirche

Im Rahmen der Führung spannt Johannes Weber vom Team Bleidenberg einen interessanten Bogen aus dem vielseitigen Engagement für einen kirchlichen Ort und dessen Tücken, den Problematiken der Unterhaltung und der Berücksichtigung ökologischer Belange. Er gibt auch einen kleinen Abriss über die Geschichte, Gegenwart und Zukunft der Bleidenbergkirche.
Datum:
Freitag, 17. Oktober 2025 16:00 - 17:30
Von:
Umweltnetzwerk Kirche Rhein – Mosel e.V.
Ort:
K71, Abfahrt Bleidenbergkirche
56332 Oberfell

Wallfahrtskirche auf dem Bleidenberg in Oberfell

Hinweis zur Anfahrt: Bitte beachten Sie, dass die Anfahrt über die K 71 von Oberfell aus wegen Straßenbauarbeiten nicht möglich ist. Fahren Sie statt dessen über Pfaffenheck (Hunsrückhöhenstraße) die Bleidenbergkirche über die K 71 von oben an. Die Zufahrt zur Bleidenbergkirche ist frei, es stehen ausreichend Parkplätze zur Verfügung.

 

Hoch über den Moselorten Oberfell und Alken liegt die Wallfahrtskirche auf dem Bleidenberg. Sie steht dort für eine jahrhundertealte christliche Tradition, einen mystischen Kulturraum und als landschaftsprägendes Bauwerk. Die Bleidenbergkirche wurde zwischen 1248 und 1250 nach siegreicher Belagerung der Burg Thurant vom Bleidenberg aus durch die Kurfürsten aus Trier und Köln erbaut. In Folge der Säkularisation nach Napoleon erfolgte um 1818 ein Teilabriss und ab 1851 bis heute ein Wiederaufbau.

1994 gründete sich das Gremium zur Restaurierung der Bleidenbergkirche durch den Kirchenchor Cäcilia Oberfell und es folgte die Organisation von Serenaden-Konzerten zum Erhalt des Kirchbaus.

Seit 2023 entwickeln Ehrenamtliche aus dem Pfarrbezirk Oberfell und dem Pastoralen Raum, das Team Bleidenberg, die Bleidenbergkirche als Ort von Kirche weiter. Kirchliche wie kulturelle Veranstaltungen finden hier statt. Als offene Kirche lädt die Bleidenbergkirche zum Innehalten ein. Ein vielfältiges Jahresprogramm lässt die Vision Kirche.Kultur.Raum.Bleidenberg fühlbare Realität werden.

Für die Führung wird um eine Spende von 5 Euro (oder gerne auch mehr) für den Erhalt der Bleidenbergkirche gebeten.

Anmeldung: Lina Jaeger, Tel 0261/108-417, lina.jaeger@kvmyk.de

Im Anschluss an die Führung besteht die Möglichkeit an der Veranstaltung „KLANGREISE - Klangabend auf dem Bleidenberg“ mit Franz-Josef König teilzunehmen.

Die Veranstaltung ist Teil des Jahresprogramms in der Bleidenbergkirche. Die Teilnahme am Klangabend ist kostenfrei, um eine Spende wird gebeten. Weitere Information zur Veranstaltung, die um 19.00 Uhr beginnt, finden Sie hier: https://www.kirche-kultur-raum-bleidenberg.de/aktuelles-termine./