Zum Inhalt springen
mitreden-Logo_hand_2025.png_1765573128

Pfarrgemeinderatswahl 2025


Ein neuer Aufbruch in St. Franziskus und St. Klara

Liebe Gemeindemitglieder,

mit großer Freude dürfen wir Sie zur Pfarrgemeinderatswahl in unserer Pfarrei St. Franziskus und St. Klara einladen – der ersten Wahl nach der Zusammenführung unserer bisherigen Gemeinden.

Erfreulicherweise konnten wir genügend engagierte Kandidatinnen und Kandidaten gewinnen, die bereit sind, sich mit Herz und Verstand für die Zukunft unserer Kirche einzusetzen.

Diese Bereitschaft ist ein starkes Zeichen der Hoffnung und zeigt:
Es gibt Menschen, die an die Kirche glauben und sie mitgestalten wollen – vor Ort, konkret und mit Blick auf das große Ganze.

Wir brechen auf in eine neue Zeit, in der Bewährtes erhalten, aber auch Neues gewagt werden darf.

Es eröffnet uns die Chance, Kräfte zu bündeln, voneinander zu lernen und das kirchliche Leben in all unseren 13 Kirchorten lebendig zu gestalten.

Deshalb unsere Bitte an Sie: Gehen Sie wählen!

Unterstützen Sie die Kandidierenden und setzen Sie ein Zeichen für eine Kirche, die lebt, die fragt, die sich verändert – und die gemeinsam getragen wird.

Lassen Sie uns mutig nach vorne schauen – mit Vertrauen, mit Offenheit und mit dem festen Glauben daran, dass Gottes Geist uns begleitet.

Mit herzlichen Grüßen

für den Wahlausschuss

Pfarrer Laufer-Schmitt

Wie findet die Wahl statt?

Jede wahlberechtigte Person unserer Pfarrei erhälten rechtzeitig vor der Wahl am 8./9. November 2025 die nötigen Briefwahlunterlagen personlich zugestellt. Sie können die Briefwahlunterlagen dann über folgende Wege zurückschicken:

Per Post:
Frankieren Sie den Rücksendeumschlag bitte ausreichend und senden Sie ihn rechtzeitig per Post.

Pfarrbüro:
Sie können den Rücksendeumschlag direkt in den Briefkasten des Pfarrbüros in Dieblich (Burgstraße 1) werfen.

Persönlich abgeben:
Sie können die Unterlagen an folgenden Orten persönlich abgeben:

  • Kirche Dieblich
    Samstag, 08.11.2025 von 10:00 – 17:00 Uhr
    Sonntag, 09.11.2025 von 10:00 – 15:00 Uhr
  • Pfarrheim Niederfell
    Sonntag, 09.11.2025 von 13:00 – 15:00 Uhr
  • Kirche Oberfell
    Sonntag, 09.11.2025 von 13:00 – 15:00 Uhr
  • Kirche Alken
    Sonntag, 09.11.2025 von 13:00 – 15:00 Uhr
  • Kirche Nörtershausen
    Samstag, 08.11.2025 von 18:00 – 20:00 Uhr
  • Kirche Udenhausen
    Sonntag, 09.11.2025 von 13:00 – 15:00 Uhr
  • Kirche Pfaffenheck
    Sonntag, 09.11.2025 von 13:00 – 15:00 Uhr
  • Kirche Burgen
    Sonntag, 09.11.2025 von 13:00 – 15:00 Uhr
  • Kirche Macken
    Sonntag, 09.11.2025 von 13:00 – 15:00 Uhr
  • Kirche Hatzenport
    Sonntag, 09.11.2025 von 10:00 – 12:00 Uhr
  • Kirche Löf
    Sonntag, 09.11.2025 von 13:00 – 15:00 Uhr
  • Kirche Kattenes
    Sonntag, 09.11.2025 von 13:00 – 15:00 Uhr

Aktuelle Informationen zur Wahl finden Sie unter: https://www.pfarrei-umh.de/aktuelles/pgr-wahl/) und zu unserer Pfarrei unter: www.pfarrei-umh.de
oder über unseren WhatsApp Kanal „Pfarrei St. Franziskus und St. Klara Untermosel-Hunsrück“.

Man sieht ein Kreuz aus verschiedenfarbigen Pinselstrichen

KandidatInnen für den Pfarrgemeinderat

Nach Ablauf der Frist für die Einreichung von Kandidatenvorschlägen für die Wahl zum Pfarrgemeinderat hat der Wahlausschuss die Vorschläge gesammelt, die Vorgeschlagenen nach ihrer Bereitschaft zur Kandidatur befragt und die folgende KandidatInnen-Liste erstellt:

 

Name, Vorname

Beruf

Alter

Brüschke, Melanie

Bankbetriebswirtin

46

Dany, Jürgen

Dipl.-Betriebswirt

58

Dieler, Peter

Beamter

63

Gartner, Heinz

Rentner

67

Gartner, Lena

Eventmanagerin

35

Ibald, Rochus

Postbeamter

57

Isaak, Anja

Dipl.-Rechtspflegerin (FH)

52

Müller, Werner

Rentner

69

Porz, Willi

Postbeamter

64

Sayk, Monika

Hausfrau/Dipl.-Übersetzerin

62

Zidar, Carolin

Bürokauffrau

38

 

Alle übrigen Vorgeschlagenen waren nicht zu einer Kandidatur bereit. Somit stehen für die 10 zu wählenden Mitglieder des Pfarrgemeinderates 11 KandidatInnen zur Verfügung. Wir danken allen, die sich die Mühe gemacht haben, Kandidatenvorschläge einzureichen. Ganz besonders danken wir jedoch allen Frauen und Männern, die sich zu einer Kandidatur bereit erklärt haben.

Die Wahl wird als allgemeine Briefwahl durchgeführt. Die Wahlunterlagen werden gegen Ende Oktober allen Wahlberechtigten zugestellt.

Der Wahlausschuss

Wahlausschuss

Heinz Gartner

Wahlbeauftragter

Steffen Kolb

Carolin Zidar

Oliver Laufer-Schmitt

Pfarrer
Telefon:02607 323