Zum Inhalt springen

Vortrag zum Franziskusweg im Pfarrheim Dieblich:Gottes Schöpfung nahe - Bilder und Begegnungen, die berühren

Franziskusweg Bild Vortrag
Datum:
12. Sept. 2025
Von:
Monika Sayk

Rückblick auf einen gelungenen Bildervortrag von Ferdinand Schneider

Ferdinand Schneider, gebürtig aus Macken und dem Geist des Hl. Franziskus seit langem eng verbunden, führte Menschen aus etlichen Kirchorten der Pfarrei St. Franziskus und St. Klara bei seinem Vortrag zum Franziskusweg von Florenz über Assisi nach Rom auf eine spirituelle Reise, die nachdenklich, gestärkt und dankbar machte.

Der Franziskusweg folgt tatsächlich den Spuren des Heiligen, er führte ihn vor 800 Jahren aus seiner Heimat nach Rom zum Papst, um der offiziellen Kirche die Erlaubnis abzuringen, arm und demütig sein zu dürfen, ohne dafür als Ketzer angesehen und verfolgt zu werden.


Die Bilder vom Weg durch die wunderschönen Landschaften der Toskana und Umbriens, beide eng mit dem Leben und Wirken des Heiligen verbunden, waren zugleich zart und beeindruckend und machten Franziskus‘ Verbundenheit mit Gottes großartiger Schöpfung spürbar.


Nicht weniger eindrücklich waren die Worte, die Herr Schneider für die Erfahrungen fand, die er auf seiner Pilgerreise von über 500 Kilometern in etwas mehr als einem Monat machte: Von Auf-sich-selbst-gestellt sein und bereichernder Gemeinschaft.

Von intensiver Erfahrung, sich Franziskus und seinem innigsten Wunsch - dem Dienst an den Menschen in Armut und Demut - nahe zu fühlen in der Einsamkeit des Wanderns und der Erfahrung, dass Pilgern immer auch unerwartete und beglückende Begegnung und Gemeinschaft mit Menschen bedeuten kann, die im gleichen Geist unterwegs sind.

Herrn Schneider und Johannes Weber, der den Vortrag organisiert hat, ein großes Dankeschön für einen bereichernden Abend, der den Pfarrpatron im Hintergrund und Gottes Schöpfungswerk im Vordergrund erfahrbar gemacht hat.